Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 22. Mai 2022

Frosty Friends:
Sauerampfer-Eis mit Gurken-Granita

Eiskugeln auf dunkelblauem Teller mit grüner wilder Deko - Sauerklee und Fichtennadeln
Sauerampfer-Eis mit Gurken-Granita - Rezept. 
Die Eisheiligen sind vorbei und meine Frosty Friends kamen dieses Jahr in Flip Flops. Das Badetuch lässig über die Schulter geworfen latschten sie am Gemüsegarten vorbei, hüpften zur Erfrischung kurz in den Pool und ließen sich dann von mir ein Eis servieren.

Montag, 7. Juni 2021

Holler-Hoffnung:
Hollerblüteneis

Hollerblüteneis - Rezept. 
Mama, kann ich Hollerblüteneis?


    Was: Verkaufen? Mieten? Ausspucken?

Nein, haben …

    Und wie heißt der Satz richtig?

Mama, kann ich Hollerblüteneis haben?

    Wieviel? Ein Kilo? Ein Dutzend? Einhundert?

Nein, eins. Mama, kann ich ein Hollerblüteneis haben?

    Und wie heißt das Zauberwort?

Bitte. Mama, kann ich bitte ein Hollerblüteneis haben?

    Nein, wir essen gleich.

Samstag, 15. Mai 2021

Heiliges Eis zu den Eisheiligen:
Eisgrundrezepte und Sauerrahmeis mit weißer Schokolade und Kornblumenzucker

Eisgrundrezepte und Sauerrahmeis mit weißer Schokolade und Kornblumenzucker. 
Nun ist der Verlust unseres liebsten Eismachers im Ort schon eine Weile her, aber ich und die Kinder, wir trauern noch immer – und die Trauer um Bruno ist groß. Bruno hatte das beste Eis der Welt. Oh, ihr könnt euch das Hochgefühl vorstellen: Lust auf Eis? Nichts lieber als das! Schnell rüber spaziert oder geradelt und schon hatten wir eins in der Hand: Ein Bestes-Eis-der-Welt.

Freitag, 19. März 2021

God save the Josef:
Veilcheneis mit Joghurt

Veilcheneis mit Joghurt - Rezept. 
Wisst ihrs eh, heute ist der heiligste Tag im Jahr! Das finden zumindest die vielen, vielen Josefs, die es in meiner Familie so gibt. Alle Jahre wieder werden wir mit dieser absoluten Wahrheit konfrontiert, ich und meine Schwestern, meine Mama und sowieso alle, die es wissen wollen (oder auch nicht wissen wollen, aber da wird wenig Unterschied gemacht). Das Internet findet das übrigens nicht, nur so zur Info am Rande … Da steht sogar: Mehr und mehr verliert der Josefitag an Bedeutung … Huch! Na das ignorieren wir jetzt einfach mal geflissentlich.

Sonntag, 20. Dezember 2020

Festlich tafeln zu Weihnachten – Die Desserts

Weihnachtsdesserts - Rezepte. 
Advent, Advent
das Christkind rennt
müde und matt
durch die Stadt,
kommt nicht zum Verschnaufen,
muss eine Hose für mich kaufen.
Bin aber leider kürzer als breit,
und so braucht’s halt viel Zeit
bis es eine findet, die mir passt.
Hoffe, dass’s mich deswegen nicht hasst.

Christine Nöstlinger

Donnerstag, 29. Oktober 2020

Dirndln in rosarot:
Dirndl-Eis mit weißer Schokolade

Dirndl-Eis mit weißer Schokolade - Rezept. 
Brustkrebsvorsorge ist wichtig – wir Frauen sollten nicht darauf vergessen. Zwar schupfen wir das Gesundheitsmanagement der gesamten Familie – Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen, Zahnarzttermine (auch für den Mann!) – aber allzu schnell schauen wir dabei zu wenig auf uns selbst. Im Internationalen Brustkrebsmonat Oktober erinnern daher Gesundheitsorganisationen wie die Österreichische Krebshilfe verstärkt an das Früherkennungsinstrument der Mammografie – und dass es regelmäßig genutzt werden soll. Denn früh erkannt ist Brustkrebs gut therapierbar und die Heilungschancen sind groß. In Österreich können Frauen ab 40 kostenlos am Früherkennungsprogramm teilnehmen!

Donnerstag, 3. September 2020

Brombeerglück, der BR und eine faulige Zwetschke:
Brombeer-Lavendel-Eis

Brombeer-Lavendel-Eis - Rezept. 
Meine Lieben … Kennt ihr mich noch? Ach, wie die Zeit verfliegt. Der August hat sich selbst verschlungen und schon klopft der Herbst wieder an. Die Einschlaf- und Aufwachzeiten der Kinder dramatisch verschoben, blieb kaum Zeit, euch von meinem Sommer zu erzählen. Ein Lotterleben war‘s, schön und erholsam, mit vielen kleinen Ausflügen zu Dinosauriern und Oldtimer-Traktoren, mit Zelten im Garten und einem kleinen Sommerfest fürs Minimädel.

Sonntag, 7. Juni 2020

Crazy Mom:
Erdbeer-Rhabarber-Eis am Stiel

Erdbeer-Rhabarber-Eis am Stiel - Rezept. 
Vor einigen Tagen waren wir bei meinen Eltern zu Besuch. Der prächtige Rhabarber hinten beim Gemüsegarten schrie förmlich danach, geerntet zu werden und so holte ich ein Messer aus der Küche und auch noch das Käferlein, weil ich mir sicher war, er würde mir gerne beim Abschneiden helfen. Ich zeigte ihm das scharfe Ding in meiner Hand und erklärte ihm, was ich damit vorhatte. 

Mittwoch, 16. Januar 2019

Winterwunderland:
Schneeflöckcheneis

Schneeflöckcheneis - Rezept. 
In dicken Flocken fällt der Schnee vom Himmel. Es ist ein Wunderland, das mich da ins Freie lockt. Ein Land der Stille, weil der Schnee alle Geräusche verschluckt, weil keine Autos mehr fahren, weil viele lieber zuhause bleiben. Ein Land der Freiheit, wo mir die Juchitzer meiner Kinder die Seele wärmen, wenn wir auf dem Schlitten den Hügel hinunter sausen. Ein Land der Geborgenheit, dieses watteweiche Paradies: Hand in Hand lassen wir uns fallen – und die Welt fängt uns auf.
Montag, 13. August 2018

Ich lass für dich das Licht an …
Coffee Frozen Yogurt

Coffee Frozen Yogurt - Rezept. 
Komisch, was man für seine Kinder alles macht. Tragikomisch. Ehrlich, bevor ich selbst Kinder hatte, war ich wenig verständnisvoll, wenn wieder mal einer dieser verzogenen Fratzen plärrend am Boden lag, weil er nicht genau das bekommen hatte, was er wollte. So etwas wird mir nicht passieren, dachte ich dann immer. Meine Kinder werden anders. Und: Ich mach das alles seeeehr viel besser, geschickter und klüger.

Donnerstag, 9. August 2018

Erstaunlich:
Vanilleeis mit Jostabeeren

Vanilleeis mit Jostabeeren - Rezept. 
Dieses Selbstbewusstsein, das die Jugend von heute an den Tag legt … erstaunlich.

Samstag, 30. Juni 2018

Kamille zur Beruhigung:
Erdbeer-Frozen Yogurt mit Kamille

Erdbeer-Frozen Yogurt mit Kamille - Rezept. 
Liebt ihr die Geschichten von Janosch auch so sehr wie ich? Ehrlich, ich bräuchte keine Kinder als Rechtfertigung, um mich abends mit einem seiner Werke gemütlich auf der Couch einzukuscheln. Bei Liebeskummer Apfelmus: Hab ich einer Freundin geschenkt, hat funktioniert. Mutter sag, wer macht die Kinder?: Noch nie war Aufklärung so lustig, also, ähm, für mich - bisher habe ich es allerdings noch nicht gewagt, das Buch dem Minimädel vorzulegen. Das Apfelmännchen: Eine rührende Lieblingsgeschichte. Ebenso wie: Bärenzirkus Zampano.

Mittwoch, 7. März 2018

Hipsterfoodwoche: Mittwoch
Nice Cream

Nice Cream - Rezept. 
Also ehrlich, Bananeneis aus gefrorenen Bananen, da hätte ich doch selbst draufkommen können. Zumal ich Jahre, bevor Nice Cream so richtig angesagt war, bei einer Plastikwaren-Party schnelles Eis aus gefrorenen Himbeeren oder Erdbeeren kennenlernen durfte – und mir vor lauter Begeisterung gleich das dazugehörige Plastikgerät angeschafft habe. Es ist noch heute im Einsatz, Erdbeer-Rahm und Himbeer-Sauerrahm sind unsere Lieblingssorten. Aber gefrorene Bananen, tsts …

Mittwoch, 21. Februar 2018

Die Sache mit den Kindern:
Häschen-Pancakes | Lieblings-Pancakes und Frosty Friends | Rotes Beereneis am Stiel

Häschen-Pancakes | Lieblings-Pancakes und Frosty Friends | Rotes Beereneis am Stiel - Rezepte. 
Oft bringe ich es einfach nicht übers Herz. Ihnen zu sagen, dass es eigentlich eh ziemlich wurscht ist. Ihnen, den vielen Mamis, die mich (Hey, du bist da ja Expertin!) in regelmäßigen Abständen fragen: Wie bring ich denn mein Kind, das sich am liebsten nur von (eh klar) Nudeln, Palatschinken und Pizza ernähren würde, dazu, gesund zu essen?

Freitag, 22. Dezember 2017

You raise me up:
Mandarinen-Eis mit Ingwer und Kardamom

Mandarinen-Eis mit Ingwer und Kardamom - Rezept. 
Der kleine Mann und ich standen am Beginn eines einladend wirkenden Waldweges. Wir wollten ihn erkunden, Chi lief voraus. Es ging bergab durch den Wald, dann weiter bergab entlang einer Wiese. Der kleine Mann kugelte durch den Schnee und fand das alles ganz wunderbar. Irgendwann kam mir siedend heiß der Gedanke: Was wir da jetzt runterlaufen, das müssen wir auch wieder hoch! Und wie ich meinen Sohn so kenne, knicken ihm schon bald die Beinchen ein und er will – Traaaagen! - auf meinen Arm!!!

Sonntag, 24. September 2017

Danke, Sommer!
Fleur de Lait

Fleur de Lait - Rezept. 
Vom babyinduzierten und doch ganz schön mürbemachenden Schlafentzug abgesehen – dieser Sommer war so schön, dass er ruhig noch ein Weilchen bleiben dürfte. Ach, von mir aus könnte es immer Sommer sein. Ich liebe es, meine Kinder leicht (oder gar nicht) bekleidet nach draußen schicken zu können, ihnen beim Spielen und Pritscheln zuzusehen und dabei selbst auf angenehmste Weise zur Ruhe zu kommen.

Donnerstag, 27. Juli 2017

Mit uns ist gut Marillen essen:
Marilleneis mit Haselnusskaramell

Marilleneis mit Haselnusskaramell - Rezept. 
Weil, Kirschen sind ja keine mehr da. Wie gut, dass sich meine Mama vor zwei Wochen in ihr Auto gesetzt, beim Marillenbauern in der Wachau gach abgebremst und 20 kg allerreifste, zuckersüße Rotbäckchen eingepackt hat. Die hat sie heimgebracht und brav auf ihre dankbaren Töchter aufgeteilt. Seitdem ist viel passiert in meiner Küche: Ich habe Marillenknödel gemacht, Johanna Maiers legendäre Marillenbutter ausprobiert, einen Marillen-Topfen-Strudel gebacken und Marillenmarmelade mit Lavendel eingekocht.

Sonntag, 16. Juli 2017

Phantastisch!
Schokoladeneis nach David Lebovitz

Schokoladeneis nach David Lebovitz - Rezept. 
Schau mal, Mama, sagt der kleine Mann, da ist ein Maulwurf drin! Er gräbt mit dem Löffel in seinem Schokoladeneis. Tatsächlich, ein Loch. Ein Loch in der Erde! Er sieht mich mit kreisrunden Augen an und dieser Mischung aus Verblüffung, Freude und dem klitzekleinen Funken der Erkenntnis, dass diese Geschichte vielleicht doch nur eine Geschichte sein könnte, die mein Herz noch mehr wärmt als sein unwiderstehliches rrrrollendes R.

Sonntag, 19. Juni 2016

Sommer Sonne Wende:
Mango Safran Frozen Yogurt



Es kommen härtere Tage.
Ingeborg Bachmann

Manche behaupten, sie wären längst da, die härteren Tage. Und auch ich muss angesichts dieser vielen so traurigen Schlagzeilen der letzten Tage, Wochen, Monate immer wieder in mich gehen, an mein inneres Strahlemädchen andocken und mir vor Augen halten: Das Leben ist schön. Mein Leben ist schön. Was für ein Luxus in der heutigen Zeit, was für ein Glück. Also Blick nach vorne, Richtung Sonne, Richtung Ruhe nach dem Sturm. Nicht darauf warten, dass die Welt sich ändert. Die Welt ändern. Mit Zuversicht und Optimismus, mit Nächstenliebe und Zufriedenheit. So wird es vielleicht gehen …

Mittwoch, 9. März 2016

Eine Frage der Höflichkeit:
Orangen-Karotten-Frozen Yogurt


Zumindest eines habe ich ganz definitiv geschafft: Das Minimädel zur Höflichkeit zu erziehen. Frage ich die gar nicht mehr so Kleine, ob sie mir dies oder jenes bringen, bei diesem oder jenem behilflich sein kann, so lautet ihre fröhlich dahergeträllerte Antwort:

Nein, Danke!