Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 27. März 2025

4 neue Bärlauchrezepte:
Vegane Bärlauch-Mayonnaise • Schnelle Bärlauchpasta • Bärlauch-Pakoras • Pikanter Bärlauchzopf

4 neue Bärlauchrezepte - Titelbild
4 neue Bärlauchrezepte zur Feier des Saisonstarts: Endlich wieder Bärlauchzeit! Vegane Bärlauch-Mayonnaise, Schnelle Bärlauchpasta, Bärlauch-Pakoras und ein pikanter Bärlauchzopf warten aufs Nachmachen!
Ehre, wem Ehre gebührt: Dem wunderbaren Unkraut in all seinen Facetten ist alljährlich am morgigen 28. März ein Festtag gewidmet, habt ihr’s gewusst? #WeedAppreciationDay! Das feiere ich gern und ausschweifend, mit vier neuen Bärlauchrezepten auf einen Streich, ohne allzu viele Worte und am liebsten mit euch. Juchhu!

Iss Bärlauch vom März bis in den Mai, dann haben die Ärzte das ganze Jahr frei.
Frei nach einem deutschen Sprichwort

Montag, 17. März 2025

Summer bodies are made in winter. Not.
Bärlauchknödel

Bärlauchknödel auf einem weißen Teller auf hölzernem Untergrund, daneben Kräuter.
Würzige Bärlauchknödel sind ein einfaches und wunderbares Gericht, das sich aus dieser tollen Wildpflanze zaubern lässt. Dazu passt frischer grüner Salat!
Pfff, ich weiß ja nicht, wer sich das ausgedacht hat, aber ich finde: Summer bodies are not made in winter. Definitely not! Natürlich: Der Sager soll zum Ausdruck bringen, dass es nicht sinnvoll ist, erst kurz vor der Badesaison in die Bikinifigur-Challenge einzusteigen. Und dass nur steter Tropfen den Stein auch höhlt. Aber:

Wie soll das gehen bitteschön?

Mittwoch, 5. Juni 2024

Ein guter Ansatz:
Holunderblütenessig

Holunderblütenessig-Ansatz in einem großen Glas.
Holunderblütenessig ist ein guter, herrlich duftender Ansatzessig aus Holunderblüten und weißem Balsamico. Macht nur ja nicht zuwenig von diesem Rezept!  
Kommt es nur mir so vor, oder blühen die Holunderbüsche heuer tatsächlich sehr, sehr lange? Schon vor über zwei Wochen habe ich den 2024er Hollerblütensirup in Flaschen abgefüllt – ein sehr blumiger Jahrgang übrigens – und nach wie vor ließen sich die duftigen, filigranen Dolden in rauen Mengen ernten. Allerdings müsste dazu halt auch die Sonne scheinen, aber irgendwie scheint Mutter Erde gerade nah am Wasser gebaut zu sein, ich kanns ihr nicht verdenken.

Mittwoch, 15. Mai 2024

Be Real:
Johannisbeerblätter-Sorbet

Weißes Sorbet von Johannisbeerblättern auf einem weißen Teller, rundherum sind Punkte von Johannisbeermarmelade und frische Johannisbeerblätter zu sehen.
Große Überraschung: Ein Sorbet aus den Blättern der schwarzen Johannisbeere, das intensiv nach den Beeren schmeckt. Faszinierend!
Da blick ich nicht mehr recht durch. BeReal ist grad voll angesagt: eine App für Deine tägliche Dosis reales Leben. Das Smartphone macht einen Pips und dann hast du eine Minute (oder so?) Zeit, einen Schnappschuss von dir oder dem, was du gerade machst, in die Welt hinauszuschicken. Falls du es nicht schaffst, tust oder übersiehst, bleiben dir alle anderen Einblicke für diesen Tag verborgen.

Freitag, 3. Mai 2024

Früher war alles später:
Frischkäsebällchen mit Maiwipferln & Zitrone

Frischkäsebällchen auf einem Teller, arrangiert mi Birnenstücken, Nüssen und Zitronenscheiben.
Ein simples Rezept für eine außergewöhnliche Vorspeise: Frischkäsebällchen werden in gehackten Maiwipferln, Zitrone und Pfeffer gewälzt. 
Huhu, kennt ihr mich noch? Aus einer kleinen, nicht mal großartig geplanten Osterpause ist nun tatsächlich über ein Monat Blogabstinenz geworden … Dabei gäbe es bei mir im April so rein kulinarisch betrachtet jede Menge zu erzählen, denn immerhin sind da fünf Geburtstage zu stemmen und gleichzeitig explodiert die Natur im schönsten Grün, was mich sehnsüchtig nach neuen Wildpflanzenrezepten suchen lässt.

Freitag, 22. März 2024

Easy Peasy:
Feiner Osterbrioche mit Flecht-Trick

Fertig gebackener, goldgelb glänzender Osterbrioche auf blaugrauem Untergrund.
Ein feinporiges und köstliches Gebäck mit guter Frischhaltung. Bonus: Anleitung für eine einfache Flechttechnik für den Osterbrioche.
Ostern naht! Und Rettung auch! Rettung für all jene, denen allein schon der Gedanke an viel zu viele Teigstränge, wirre Verflechtungen und unlogische Verrenkungen den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Ich hab heute was für euch, genau für euch: Einen Poser-Striezel, der nach Könnerschaft aussieht, der aber – ganz ehrlich! – nur Basic Skills in Sachen Flechten braucht. Wer seinem Kind oder sich selbst einen einfachen Zopf flechten kann und / oder weiß, wo links und rechts ist, ist dabei. Los geht’s!

Mittwoch, 13. März 2024

Es tut sich was:
Kamutspätzle mit Bärlauch-Petersilien-Pesto & karamellisierten Zwiebeln

Spätzle mit Bärlauchpesto und karamellisierten Zwiebeln auf einem blau gemusterten Teller.
Diese Kamutspätzle mit Bärlauch-Petersilien-Pesto und karamellisierten Zwiebeln sind vegan! Sie gelingen auch ohne Ei tadellos. Für das Pesto mische ich Bärlauch mit Petersilie – das nimmt ihm die Strenge.
Uh, es tut sich was in der Ernährungsecke! Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Food-Based Dietary Guidelines überarbeitet und veröffentlicht. Im Vergleich zu den bisherigen Empfehlungen werden pflanzliche Lebensmittel nun noch stärker in den Fokus gerückt – Hülsenfrüchte und Nüsse haben sogar eine eigene Lebensmittelgruppe bekommen! 

Samstag, 9. März 2024

Best of Bärlauch:
7 frische Bärlauch-Rezepte


Mit Bärlauch-Rezepten ist es genauso wie mit Rezepten für Apfelkuchen, Brot oder Pasta-Saucen: Man kann nie genug davon haben! Im vergangenen Jahr hab ich euch die wichtigsten Grundregeln zur Bärlauchbestimmung zusammengefasst und vier einfache Bärlauch-Gerichte vorgestellt – und heute hole ich meine 7 liebsten Bärlauch-Rezepte der vergangenen Jahre vor den Vorhang. Damit ihr euch erinnert und gleich nachlest, Appetit bekommt und sammeln geht. Die frische Luft tut so gut! Der Kopf wird klar, das Herz wird weit – und Sorgen lösen sich auf und fliegen mit dem Wind davon.

Sonntag, 30. Juli 2023

Schön langsam:
Avocado-Wildkräuter-Hummus mit Spitzwegerichknospen

Bild von hellgrünem Hummus auf einem hellgrauen Teller angerichtet, garniert mit Spitzwegerichknospen und Wildkräutern.
Der kräftige Geschmack der Wildkräuter steht den Kichererbsen ausgesprochen gut, die Avocado macht den Hummus wunderbar cremig.  
*** EINGEREICHT BEIM AUSTRIA FOOD BLOG AWARD 2023 IN DER KATEGORIE „GEWÜRZE & GRILLEN“ IN KOOPERATION MIT KOTANYI ***

Upsi! Schön langsam sollte ich wohl doch … mit dem Einreichen beginnen! Der AFBA 2023 hat schon längst begonnen, gleichzeitig aber auch die Ferien und naja, ihr wisst ja: Ich bin sowieso immer die mit dem letzten Drücker!

Donnerstag, 22. Juni 2023

Rein in die Komfortzone:
Holunderblüten-Konfekt

Holunderblütenkonfekt liegt zusammen mit frischen Erdbeeren und einigen Mandeln auf einem silbernen Teller.
Zartes Holunderblütenaroma, eine leichte und schmelzende Textur: Dieses feine Holunderblüten-Konfekt schmeckt phantastisch!
Raus aus der Komfortzone! Wer sich nur im gewohnten Rahmen bewegt und Veränderungen verhindert, entwickelt sich nicht weiter.

Ach ehrlich, ich versteh sie nicht ganz, diese ständige Aufforderung: Raus aus der Komfortzone … Warum? Warum muss ich da weg? Wieso muss er ständig überwunden werden, dieser Schweinehund? Weshalb darf ich es mir nicht einfach gemütlich machen und herrlich komfortabel? Warum soll ich an mir ziehen und zerren und mich selbst optimieren? Und: Was, wenn ich mich gar nicht verändern will?

Freitag, 9. Juni 2023

Methusalem:
Rhabarber-Granola

Goldbraun geröstetes Rhabarber-Granola von oben fotografiert. Ein Pfannenwender aus Metall ist zu sehen.
Entdecke den zeitlosen Charme des Rhabarbers... Von traditionellen Rezepten bis zu köstlichem Rhabarber-Granola - erlebe den Genuss der Rhabarberzeit!
Meine Mama weiß gar nicht, wie alt der Rhabarberstock in ihrem Garten tatsächlich ist. Der ist schon immer da, solange sie denken kann. Solange ich denken kann sowieso. Jeden Frühling versorgt er sie und uns alle mit einer sagenhaften Ernte und ich weiß kein einziges Jahr, in dem sie einmal ausgeblieben wäre. Er ist der Methusalem im Bauerngarten, eine alte, verlässliche Sorte voller Charme und Beständigkeit. Wenn ich im Internet lese, Rhabarberpflanzen würden gut und gerne 10 (!) Jahre alt werden, muss ich ziemlich schmunzeln.

Mittwoch, 31. Mai 2023

Frech werden auch noch:
Wildes Vanille-Extrakt

Dunkelbraunes Vanille-Extrakt aus Waldmeister in einer kleinen Flasche. Im Hintergrund ist frischer, hellgrüner Waldmeister zu sehen.
Wildes Vanille-Extrakt aus Waldmeister! Verwende diese Geheimzutat in deinen Lieblingsrezepten und ersetze herkömmliche Vanille damit!
Da stellte ich doch kürzlich – neugierig wie ich bin – so einem GPT-betriebenen KI-Chatbot eine Frage. Sehr höflich, in einfachen Worten. Und nicht nur, dass er mich einfach so duzte – nein, er wurde auch noch frech!
Montag, 29. Mai 2023

Pfingstgruß:
Pfingstrosenkranz aus Germteig

Geformte Rosen aus Germteig ruhen in einer Springform und warten aufs Backen.
Ein hübscher Pfingstrosenkranz aus Hefeteig - einfaches Rezept für ein besonderes Gebäck zu Pfingsten.
Die Birke schmückt sich neu mit Grün,
die Lerche singt, die Blumen blühn;
Und in die Frühlingsherrlichkeit
zieht dieser Gruß, der dir geweiht.

Donnerstag, 18. Mai 2023

Komm schon, Sopherl:
Maiwipferl-Eispralinen mit Erdbeersalat

Bild von hellgrünen Eispralinen auf einem frischen Erdbeersalat. Das Dessert liegt auf einem hübschen Teller mit blauem Rand.
Ein Dessert zum Verlieben, diese Maiwipferl-Eispralinen mit Erdbeersalat! Maiwipferl und Erdbeeren sind einfach ein Traumpaar!
Ach komm, also bitte. Schön langsam könnte sie gehen. Aber es ist jedes Jahr dasselbe*. Die Gnädige weigert sich! Macht Sitzstreik auf ihrem mageren Hintern und aus ihren Augen lacht grinsend die Kälte. Den Gefrierpunkt hat sie über mir aufgehängt, wie einen riesigen Eiszapfen, der jederzeit heruntersausen kann. Dabei weiß ich ja, dass sie irgendwann geht. Irgendwann weg ist, über Nacht. Aber dann ist auch gleich der Hochsommer da, weil er den Frühling überholt hat bei dieser ganzen Warterei. Und mein innerer Thermostat wird Purzelbaum schlagen, weil da kennt sich dann keiner mehr aus.

Sonntag, 14. Mai 2023

So lieb, so lieb, so lieb bist du:
Biskuitomelettes mit Erdbeercreme

Bild von gefüllten und bezuckerten Biskuitomelettes mit Erdbeercreme. Die Omelettes liegen auf weißem Untergrund, ein paar frische Erdbeeren sind auch zu sehen.
Rezept für Biskuitomelettes mit Erdbeercreme - zum Muttertag ein süßes Geschenk!
Du bist immer für mich da,
sorgst für mich an allen Tagen.
Darum will ich dir heut DANKE sagen.
Ich geb dir einen Kuss
mit einem Herzerlgruß und
drück dich fest dazu.
So lieb, so lieb, so lieb bist du!

Samstag, 8. April 2023

Frohe Ostern!
Mein Veggie-Weihkorb zum Osterfest

Die Zutaten für einen bunten Veggie-Weihkorb zum Osterfest liegen auf einem grauen Untergrund: Osterbrot, Radieschen, frische Aufstriche, gefärbte Eier, Bärlauch und Erdbeeren.
Veggie-Weihkorb zu Ostern - gefüllt mit vegetarischen Köstlichkeiten. 4 einfache und traditionelle Rezepte zum Nachmachen.
Seit gut drei Jahren sticke ich an meiner Weihkorbdecke – und bin immer noch weit entfernt vom Fertigwerden. Da einmal hab ich das Gen meiner Mama nicht geerbt: Ich kann gut Fernsehen, ohne dass meine Hände werken. Es ist nicht einmal eine Herausforderung! Meist schlafe ich ohnehin ein, zeitnah und sehr gerne. Dann besser nicht sticken, Nadeln und halbgeschlossene Augenlider, die Kombi ist irgendwie ähm … schlecht.

Freitag, 31. März 2023

Pop Up Store:
4 einfache Bärlauchrezepte

4 einfache Bärlauchrezepte – Bärlauch-Hummus, Bärlauch-Kartoffel-Püree, Bärlauchöl, Bärlauch-Palatschinken-Würfel als Suppeneinlage.
Es geht wieder los. Die Natur wird zum Pop Up Store. An allen Ecken und Ende sprießt und gedeiht es, die Veilchen sind da, die Gänseblümchen, die wundersamen Hänsel & Gretel und auch Brennnessel, Schafgarbe und Scharbockskraut kann nix mehr aufhalten. Und der Bärlauch, der sowieso.