Posts mit dem Label Gemüsegerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemüsegerichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 27. März 2025

4 neue Bärlauchrezepte:
Vegane Bärlauch-Mayonnaise • Schnelle Bärlauchpasta • Bärlauch-Pakoras • Pikanter Bärlauchzopf

4 neue Bärlauchrezepte - Titelbild
4 neue Bärlauchrezepte zur Feier des Saisonstarts: Endlich wieder Bärlauchzeit! Vegane Bärlauch-Mayonnaise, Schnelle Bärlauchpasta, Bärlauch-Pakoras und ein pikanter Bärlauchzopf warten aufs Nachmachen!
Ehre, wem Ehre gebührt: Dem wunderbaren Unkraut in all seinen Facetten ist alljährlich am morgigen 28. März ein Festtag gewidmet, habt ihr’s gewusst? #WeedAppreciationDay! Das feiere ich gern und ausschweifend, mit vier neuen Bärlauchrezepten auf einen Streich, ohne allzu viele Worte und am liebsten mit euch. Juchhu!

Iss Bärlauch vom März bis in den Mai, dann haben die Ärzte das ganze Jahr frei.
Frei nach einem deutschen Sprichwort

Montag, 10. März 2025

Panierquote:
Panierte Karotten mit Sour Cream

Ein Teller mit panierten Karottenstäbchen, dazu ein Schüsselchen mit Sour Cream und ein Glas Wasser mit einer Zitronenspalte.
Panierte Karotten schmecken himmlisch knusprig und sind aus nur wenigen Zutaten blitzschnell gemacht. Dieses Rezept schmeckt auch Kindern!
Kürzlich (endlich!) wieder mal beim Friseur gesessen und wie immer mit tausend Koch- und Backideen heimgekommen. Die Zeitschriften, die Menschen und die Gespräche dort sind eine wahre Fundgrube und Schatzkiste, immer. Zum Thema Essen hat ja ausnahmslos jeder was zu sagen – wir tun es schließlich alle! Täglich! Mehrmals!

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Für Genießer*innen:
Vegetarisches Weihnachtsmenü 2024

Zusammenstellung der 4 Menükomponenten des Weihnachtsmenüs: Fenchel-Orangen-Salat, Mostcremesuppe, Rotkraut-Steaks mit Haselnussbutter und Kartoffel-Sellerie-Fenchel-Püree, Mandarinencreme.
Fenchel-Orangen-Salat, Mostcremesuppe, Rotkraut-Steaks mit Haselnussbutter und Kartoffel-Sellerie-Fenchel-Püree, Mandarinencreme – mein Weihnachtsmenü 2024.
Was gibt’s bei euch an Heiligabend? Einen klassischen Braten, knusprigen Fisch, ein elegantes Dinner in mehreren Gängen? Falls ihr noch Inspiration braucht, habe ich euch heuer wieder ein vegetarisches Vier-Gänge-Menü zusammengestellt, das euch hoffentlich gefällt. Alle vier Gerichte liebe ich, ich habe aber auch einen Favoriten: die Mostcremesuppe. So seidig und cremig habt ihr vermutlich selten ein Süppchen gekocht!

Montag, 18. November 2024

Friedlichkeit:
Wildteller ohne Wild

Wildteller mit veganem Wildragout, Spätzle, Kohlsprossen und Kompottbirne auf hölzernem Untergrund.
Rezept für einen veganen Wildteller, der ganz ohne Fleisch auskommt - dafür mit viel Geschmack aus Pilzen, Kräutern und Maroni.
Gegen Wild, so wird mir oft gesagt, kannst du doch nichts haben. Rehbock, Hase, Wildschwein und Fasan, sie alle atmen die freie Natur, sie führen ein schönes Leben! Kein Grund für ein schlechtes Gewissen. Kein Grund, es nicht zu essen.

Dienstag, 16. Juli 2024

Sommerschätze:
Ofentomaten mit Knoblauch, Mandelfeta & Quendel

Ofentomaten mit Mandelfeta und Knoblauch vor dem Backen.
Tomaten aus dem Ofen mit ganzen Knoblauchknollen, frischem Quendel von der Wiese und selbstgemachtem Mandelfeta: ein tolles Rezept!
Tomatenzeit, endlich! Hach, jetzt müssen wir schwelgen, über die Stränge schlagen und für später einkochen! Denn lange währt es leider nicht, dieses Paradeiser-Schlaraffenland … Aber keine Panik, es geht schon noch ein bisschen.

Mittwoch, 28. Februar 2024

Lachen macht schön:
Sauerkraut-Laibchen

Knusprige Sauerkraut-Laibchen auf einem weißen Teller mit Frühlingszwiebeln und Kräutern bestreut.
Würzig-knusprige Sauerkraut-Laibchen, frisch aus der Pfanne eine Köstlichkeit! Dazu passt Sojasauce zum Dippen.
Hast du das schon einmal ausprobiert: Lachen, obwohl dir nicht danach zumute ist? Einfach die Mundwinkel nach oben zwingen und schauen, was passiert? Ich finde es immer wieder faszinierend, dass das funktioniert. Und wie es funktioniert. Versuch es, jetzt gleich!