Posts mit dem Label Kekse • Lebkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kekse • Lebkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 14. Dezember 2024

Kekfe? Welche Kekfe?
Veganer Keksreigen: Butterkekse I Vanillekipferl I Karamellkekse I Schoko-Linzer Augen

Vier Sorten vegane Kekse liegen auf einem weißen Untergrund in einem Kreis angeordnet.
Ein veganer Keksteller für Weihnachten: Butterkekse, Vanillekipferl, Karamellkekse, Schoko-Linzer Augen. Alle Rezepte rein pflanzlich, alle überaus köstlich. Vegan backen kann so einfach sein!
Heute mal nichts weiter als Rezepte, Rezepte, Rezepte. In Keks! In vegan! Und in so wunderköstlich gut! Ich finde, bei dieser kleinen, aber feinen Auswahl ist für jeden was dabei. Und überhaupt: Bald ist Weihnachten, juchhu!

Freitag, 13. Dezember 2024

California, here we come:
Kindervanillekipferl

Dick bezuckerte Vanillekipferl auf bezuckerter Unterlage.
Dieses Rezept für Vanillekipferl ist absolut nicht heikel und daher auch für kleine(re) Kinder easy zu verarbeiten (im Gegensatz zu meinem Standard-Rezept, das ja ohne Ei auskommt). So macht das Kipferlformen Spaß!
Meine kleine Schwester nennt ihren Wohnort Mauthausen an der Donau derzeit liebevoll das Kalifornien des Mühlviertels. Das macht sie deshalb, weil die Mandeln für ihre (und auch meine) heurige Weihnachtsbäckerei von eben genau dort stammen – von einem innovativen Obstbaubetrieb mit äußerst neugierigen Jungbauern, die vieles ausprobieren. Mühlviertler Mandeln also … Wer hätte das gedacht!

Sonntag, 8. Dezember 2024

Weihnachten wie früher:
Lebkuchen-Familienkranz

Fertig gebackener Kranz aus verschiedenen Lebkuchenformen (Sterne, Blätter, Blumen, Menschen, Hund) liegt auf hölzernem Untergrund. Daneben ein paar winterliche Zweige, Beeren und Blätter.
Dieser Lebkuchenteig braucht etwas Ruhe, damit er seinen Trieb und sein Aroma entfalten kann – dann wird daraus ein hübscher Familienkranz.
Hörst auch du die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen,
die vergessenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchtern frohe
Kinderlachen wieder?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weißen Schwingen?
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Traume? –
Grüßt auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume?

Ada Christen

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Einmal geht noch:
Nikolaus & Krampus aus Topfenlebkuchen

Nikolaus und Krampus aus Topfenlebkuchen. Der Nikolaus ist mit weißem Zuckerguss glasiert, der Krampus mit Schokoladenglasur.
Rezept für Nikolaus und Krampus aus Topfenlebkuchen – direkt nach dem Backen weich und köstlich. Ein wunderbares Gebäck!
Sehr verehrter Nikolaus
komm nicht herein, bleib lieber draus,
glaub mir, ich bin furchtbar brav
vor allem wenn ich schnarch im Schlaf.
Montag, 2. Dezember 2024

Zart, aber herzlich:
Dotterbusserl

Goldgelbe Dotterbusserl liegen in einer Kinderhand.
Dotterbusserl – die etwas feinere Art, übrig gebliebene Dotter zu verwerten. Ein unglaublich zartes und fruchtiges Weihnachtsgebäck.
Guten Freunden gibt man ein Küsschen – den besten und liebsten BlogleserInnen hingegen ein Rezept für wunderbar zarte Dotterbusserl, die auf der Zunge zergehen! Denn jetzt ist sie ja wirklich voll im Gange, die Weihnachtsbäckerei, auch bei mir: Zweierlei Apfelbrot habe ich bereits aus dem Ofen geholt, ein neues Lebkuchenrezept ausprobiert und eben diese Süßies hier gezaubert. Echte Adventlieblinge sind das!

Donnerstag, 28. Dezember 2023

Glanz & Gloria:
Silvester-Lebkuchen

Lebkuchen in verschiedenen Sternformen liegen auf einem dunklen Hintergrund, der ein wenig nach Sternenhimmel aussieht. Die Lebkuchen sind mit Schokolade und Zuckerstreuseln in Silber und Blautönen verziert.
Silvester-Lebkuchen - Rezept. 
Aaah, Glitzerverbot! Uuuuh, bald ist Glitzerverbot!!! Hysterisch lief das Minimädel durch die Wohnung, kopfschüttelnd und händeringend, und quasselte ständig was von Glitzerverbot. Ich hab’s nicht verstanden und deshalb nachgefragt, aber sie konnte es mir auch nicht wirklich erklären. Da geistert nur grad so ein Ding durch die Social Media Welt, alle posten was von Glitzerverbot und sind ganz aufgeregt und darum ist sie mitaufgeregt, obwohl sie eigentlich gar nicht weiß, warum. Äh …

Sonntag, 17. Dezember 2023

Kulinarischer Adventskalender 2023:
Zwickerbussis

Zwickerbussis sind mit Marmelade zusammengesetzte Kekse mit einem Baiserhäubchen auf beiden Seiten. Auf dem Bild liegen sie auf einem Holzbrett, rundherum sind Tannenzweige und rote Beeren.
Zwickerbussis - Rezept. 
Wisst ihr, was Zwickerbussis sind? Nein? Bei einem Zwickerbusserl zwickt man seinem Gegenüber in beide Wangen, zieht es zu sich heran und drückt ihm dann einen Schmatzer auf den Mund. Wobei Schmatzer hier nicht der richtige Ausdruck ist – denn Schmatzen, das geht mit derart breitgezogenen Lippen einfach nicht mehr.

Freitag, 8. Dezember 2023

Wird schon was werden:
Topfenlebkuchen

Lebkuchen mit Nüssen verziert.
Topfenlebkuchen - Rezept. 
Mein Vater ist ein begeisterter und motivierter Ganzjahres-Allwetter-Lebkuchenbäcker – keine Jahreszeit ist vor ihm sicher. Ich sag‘s euch, es ist an ihm ein Vollblut-Lebzelter verloren gegangen! Die Lebzelter – in früheren Zeiten eine eigene Zunft – hatten ja das ganze Jahr über zu tun, nicht nur zur Weihnachtszeit. Das wär was für ihn gewesen.

Montag, 4. Dezember 2023

Alice im Wunderland:
Dinkelvollkorn-Vanillekipferl

Ein Kind hält ein blaues Teller mit Vanillekipferln.
Dinkelvollkorn-Vanillekipferl - Rezept. 
Am Abend vor Kathrini, dem 25. November, war früher die letzte Gelegenheit des Jahres, öffentlich das Tanzbein zu schwingen – denn es galt: Kathrein stellt den Tanz ein. Danach waren innere Einkehr und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest die Gebote der Stunde. Wobei ich diesen gegenseitigen Ausschluss nicht recht verstehe: Ich kann nämlich ganz hervorragend in mich einkehren beim Tanzen – vor allem dann, wenn Poison von Alice Cooper in voller Lautstärke meinen Körper durchströmt und meine Beine einfach nicht aufhören wollen zu springen, obwohl mir mittlerweile die Luft ausgeht dabei.