Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 29. Dezember 2022

Doppelt Glück:
Glücksschweinchen mit Vanille & Orange

Goldbraun gebackene Glücksschweinchen aus Hefeteig liegen auf einem hölzernen Untergrund neben alten Postkarten mit Glückwünschen fürs neue Jahr.
Glücksschweinchen mit Vanille & Orange - Rezept. 
Bei Sigrid, der Madam Rote Rübe, habe ich gelernt, dass in Portugal die Rosine ein Symbol für Glück und Wohlstand ist. So werden dort am Silvesterabend um Punkt null Uhr zwölf davon vernascht, in der Hoffnung, dass im neuen Jahr zwölf Wünsche in Erfüllung gehen.

Montag, 5. Dezember 2022

Der Kramperl kommt!
Krampus aus Semmelteig

Zwei goldbraun gebackene Krampusse mit Augen und Knöpfen aus Rosinen liegen auf einem kleinen runden Kuchengitter. Daneben ein kleiner Krampusbesen aus Reisig, Tannenzweige und Zapfen.
Krampus aus Semmelteig - Rezept. 
Steht auf d’Nacht der Nikolaus mit’n Kramperl vor dem Haus,
kriagn die Buama aussa mir ålle woache Knia!

I dagegen bin net fein, wånn i eahm auf’s Schwanzl steig.
Und bei jed’m Ruatenschwung, zoag i eahm die Zung.

Hålt, wås wår dös für Kraweil, er wird do net draußen sein.
Våta, sperr die Tür net auf, i bin eh ganz brav!

Dienstag, 15. November 2022

10 Jahre, 10 Torten #9:
Flamingo-Torte

Eine Torte, die aussieht wie ein Flamingo – mit rosaroten Federn aus Schokolade und einem selbst gebastelten Kopf aus Karton. Die Torte ist mit lilafarbenen Hibiskusblüten und frischen Himbeeren dekoriert.
Flamingo-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schau doch schnell hier vorbei, dann kennst du dich aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findest du hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte
#2: Bagger-Torte
#3: Einhorn-Torte
#4: Traktor-Torte
#5: Raupe Nimmersatt-Gugelhupf
#6: Raketenstart ins Leben-Torte
#7: Pferdemädchen-Torte
#8: Traktor-Torte mit viel Schokolade

Freitag, 11. November 2022

Ich geh mit meiner Laterne:
Gefüllte Martinskipferl

Ein goldbraunes und mit Mandeln verziertes Kipferl wird von zwei Kinderhänden gehalten.
Gefüllte Martinskipferl - Rezept. 
Zum letzten Mal geh ich heuer mit meiner Laterne, dann ist sie vorbei, die Kindergartenzeit. Ein wenig wehmütig bin ich und ungläubig, dass die Jahre so verflogen sind und das Käferlein im nächsten Herbst ein Schulkind sein wird. Er ist doch immer noch mein Kleiner, wie konnte das nur passieren?

Dienstag, 8. November 2022

10 Jahre, 10 Torten #8:
Traktor-Torte mit viel Schokolade

Eine Torte aus Schokolade ist mit vielen bunten Schokolinsen verziert. Dekoriert ist sie mit einem Traktor aus Fondant und einer kleinen Wimpelkette.
Traktor-Torte mit viel Schokolade - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schau doch schnell hier vorbei, dann kennst du dich aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findest du hier:

Freitag, 21. Oktober 2022

Rosarote Brille:
Springkrautblütensirup

Springkrautblüten in Nahaufnahme zeigen ein kräftiges Pink.
Springkrautblütensirup - Rezept. 
Mom, weißt du eigentlich, was ein Lipliner ist?

Irx, allein diese Frage! Als würde das Minimädel denken, ich lebte hinterm Mond. Und hätte von nix eine Ahnung. Von nix nix. Und von Glamour schon gar nicht. Fast so wie damals, als wir über ein Leben im Zirkus phantasierten. Da meinte sie verträumt:

Montag, 22. August 2022

10 Jahre, 10 Torten #7:
Pferdemädchen-Torte

Eine Torte ist mit Creme eingestrichen und mit Zuckerstreuseln verziert. An der Oberfläche befindet sich eine essbare Oblate, auf die ein romantisches Pferdebild gedruckt ist.
Pferdemädchen-Torte - Rezept.
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schau doch schnell hier vorbei, dann kennst du dich aus.

Mittwoch, 20. Juli 2022

10 Jahre, 10 Torten #6:
Raketenstart ins Leben-Torte

Eine Torte ist mit weißer Creme unregelmäßig eingestrichen. Sie ist mit einer Rakete aus Fondant und mit vielen blauen, weißen und silberfarbenen Zuckerperlen verziert.

10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Sonntag, 19. Juni 2022

10 Jahre, 10 Torten #5:
Raupe Nimmersatt-Gugelhupf

Schokoladengugelhupf mit dunkler Glasur und bunten Schokolinsen steht auf grauem Untergrund und ist mit einer Raupe Nimmersatt aus Tonpapier dekoriert.

10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte
#2: Bagger-Torte
#3: Einhorn-Torte
#4: Traktor-Torte

Sonntag, 1. Mai 2022

Guten Morgen lieber Mai!
Maikränzchen aus Germteig

Maikränzchen aus Germteig - Rezept. 
Der Hexenbesen von gestern – er hat sich über Nacht in ein kleines Maibäumchen verwandelt! Das Reisig ist abgefallen und nun ist er mit bunten Bändern und einem feinen Kränzchen aus Germteig geschmückt. Gefällt es euch auch so wie mir?

Samstag, 30. April 2022

Spiel in den Mai:
Walpurgispfanne mit Gundelrebe

Walpurgispfanne mit Gundelrebe - Rezept. 
Heute ist Walpurgisnacht, die Nacht, in der die Hexen tanzen! Alle Zaubermächte sind, so erzählt man sich, entfesselt. Die Hexen reiten aus, auf Besen, Ofengabeln, Ziegenböcken oder Katzen, sie fliegen durch die Lüfte und treffen sich an geheimen Orten, um gemeinsam zu tanzen und zu feiern. In der Walpurgisnacht ist Zeit für Mystisches, für Lebensfreude, für ausgelassenes Spiel und ein offenes Herz.

Dienstag, 12. April 2022

10 Jahre, 10 Torten #4:
Traktor-Torte

Traktor-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte
#2: Bagger-Torte
#3: Einhorn-Torte

Traktor-Torte


Was Traktor-Know how betrifft, ist der kleine Mann unschlagbar. Details zu Mechanik, Marken oder Modellen saugt er auf wie ein pufftrockener Schwamm. So ein Knirps und so viel Wissen, es ist verblüffend! Und zuckersüß, btw …
Natürlich wollte er zu seinem dritten Geburtstag eine Traktor-Torte haben. Und natürlich hat er sie bekommen…


Freitag, 1. April 2022

10 Jahre, 10 Torten #3:
Einhorn-Torte

Einhorn-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangenen Geburtstagstorten findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte

Einhorn-Torte


Was wäre ein siebter Geburtstag ohne Einhorn, Glitzer & Co.? Eben. Nachdem diese Torte schon länger ihre Kreise zieht im Internet, musste ich sie natürlich ausprobieren. Ja, sie ist machbar. Und ja, ich war richtig, richtig stolz.
Den Tortenboden, die Erdbeercreme und die Deko-Elemente am besten schon am Vortag zubereiten!

Mittwoch, 30. März 2022

10 Jahre, 10 Torten #2:
Bagger-Torte

Bagger-Torte - Rezept. 
10 Jahre, 10 Torten? Warum und weshalb? Schaut doch schnell hier vorbei, dann kennt ihr euch aus.

Die vorangegangene Geburtstagstorte findet ihr hier:

#1: Bunt wie das Leben-Torte

Bagger-Torte


Ein Kleinjungenstraum, diese Baggertorte – noch dazu mit ganz viel Schokolade! Der kleine Mann hat sich zu seinem zweiten Geburtstag sehr darüber gefreut. Obwohl ich zugeben muss: Die Mini-Baumaschinen waren weit interessanter als die Torte selbst …
Zu der Creme sei noch gesagt: Nachdem ich bloß die Hälfte der in diesem amerikanischen Rezept angegebenen Zuckermenge verwendet habe, war sie uns immer noch viel zu süß. So bin ich bei meiner Version mit 100 g Zucker gelandet. 100 g statt 640 g und immer noch süß genug! Da wundert mich gar nichts mehr …
Die Creme am besten schon am Vortag zubereiten, dann lässt sie sich ganz hervorragend verarbeiten.


Mittwoch, 23. März 2022

10 Jahre, 10 Torten #1:
Bunt wie das Leben-Torte

Bunt wie das Leben-Torte - Rezept. 
Mein Mann muss sich immer ein wenig beschweren, wenn ich mich daran mache, die Geburtstagsfeiern meiner Kinder auszurichten. Beim Käferlein ist der Aufwand sehr überschaubar (weil es – noch – keine Party gibt), aber seit das Minimädel und der kleine Mann 5 sind, dürfen sie Freunde einladen und es gibt Torte und Erdbeeren und Saft und Spiele. Mein Mann meint, es werde so übertrieben viel Aufhebens gemacht um diesen Tag und er selbst hätte damals nur ein paar Freunde dagehabt, sie hätten sich allein unterhalten, irgendwann gab es Kuchen und das war‘s. Zufrieden sei er damit gewesen. Und heute? Da gebe es so Schnickschnack wie selbstgebastelte Einhorn-Einladungskarten (ähh), Partydeko (öömm), Süßkram bis zum Umfallen (hey …) und zum Schluss vielleicht sogar noch ein kleines Geschenk zum Nachhausegehen (…)! Wo kommen wir denn da hin?

Freitag, 4. Februar 2022

Lass die Sonne rein:
Palatschinken - mein Grundrezept

Palatschinken - mein Grundrezept. 
Kurt schenkt seiner Frau zum Valentinstag keine Blumen. Dafür aber eine paar Tage zuvor, an Lichtmess. Das macht er in der Hoffnung, dass seine Frau ihn ein weiteres Jahr bei sich leben lässt. Überreicht sie ihm im Gegenzug ein neues Hemd, ist das das ersehnte Zeichen: Er darf bleiben.

Freitag, 28. Januar 2022

Ok, let’s talk whole grain:
Weizenvollkornkrustenbrot

Weizenvollkornkrustenbrot - Rezept. 
Am 16. November 2021 war International Whole Grain Day. Einen Tag lang erwiesen Ernährungsexperten aus aller Welt dem vollen Korn die allerhöchste Ähre (sorry, der musste sein), Initiativen und Social Media-Strategien wurden vorgestellt und Studienergebnisse diskutiert. Warum? Weil wir alle viel zu wenig davon essen. Und das muss sich ändern! Denn hey, Vollkorn ist schließlich gesund!

… Oder? Im Netz gibt es gar nicht wenige Stimmen, die meinen, Vollkorn sei nutzlos bis hin zu kontraproduktiv und sogar schädlich**. Hä? Also was jetzt?
Zunächst einmal: Im Internet lässt sich alles und jedes finden und für alles und jedes eine Studie und für jede Studie ein mehr oder weniger verrückter Wissenschaftler. Das macht es natürlich nicht leicht. Wer jetzt nicht gewillt ist, einen Crashkurs in Sachen Evidence Based Medicine zu belegen und sich mit der korrekten Interpretation wissenschaftlicher Studien zu beschäftigen, der hört einfach auf mich. Und ich sage: Entspann dich (Chill dein Leben… würde das Minimädel sagen, aber soweit bin ich (noch) nicht) und lies weiter:

Freitag, 26. November 2021

Lockdown-Keks:
Bohrer

Bohrer - Weihnachtsgebäck - Rezept. 
Hey, ihr Lieben … Na, habt ihr gestern schon begonnen mit der Weihnachtsbäckerei? Kathrini war und Lockdown ist und heute noch dazu: der erste Schnee … Die Zeichen stehn auf Daheimbleiben und Ofen einheizen. Aber sowas von.

Donnerstag, 4. November 2021

Hapunktzwetsche:
Topfenknödel mit Zwetschkenröster

Topfenknödel mit Zwetschkenröster - Rezept. 
Ich muss immer lachen, wenn ich daran vorbeigehe. Immer. H.zwetsche steht da auf dem hölzernen Schild neben dem noch jungen Zwetschkenbaum. Er gehört meinem Mittleren, dem kleinen Mann, und ist einer von elf Enkelbäumen, die quer durch den großen Garten verteilt rund um mein Elternhaus wachsen.

Montag, 11. Oktober 2021

Sehnsucht Alm:
Almsirup

Almsirup - Rezept. 
Sagt mal … Habt ihr auch jetzt noch Freude an Bildern von der Sommeralm?