Posts mit dem Label Krapfen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krapfen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 10. Februar 2022
Dienstag, 16. Februar 2021
Kein Fasching wie damals:
Blechkrapfen
Blechkrapfen - Rezept.
Fasching in Zeiten von Corona – da hört der Spaß irgendwie auf. Es sei denn, man steht im Fliegenpilz-Kostüm in der Küche und bäckt Krapfen mit Polizisten, edlen Rittern und zarten Elfenwesen aus dem Wald. Süßes gegen die Sehnsucht - es wirkt. Und wo es keine Umzüge gibt, keinen Zuckerlregen und keinen Knödelball, da steht zumindest der Krapfen wie ein flauschiger Fels in der Brandung und rettet uns die narrische Zeit.
Fasching in Zeiten von Corona – da hört der Spaß irgendwie auf. Es sei denn, man steht im Fliegenpilz-Kostüm in der Küche und bäckt Krapfen mit Polizisten, edlen Rittern und zarten Elfenwesen aus dem Wald. Süßes gegen die Sehnsucht - es wirkt. Und wo es keine Umzüge gibt, keinen Zuckerlregen und keinen Knödelball, da steht zumindest der Krapfen wie ein flauschiger Fels in der Brandung und rettet uns die narrische Zeit.
Labels:
Backen,
Erdäpfel,
Fasching,
Germteig,
Hefeteig,
Kartoffeln,
Kinder,
Krapfen,
Vegetarisch,
Zuckerseiten

Samstag, 22. Februar 2020
Dienstag, 13. Februar 2018
Dienstag, 28. Februar 2017
Montag, 8. Februar 2016
Geh Mama …
Ofenkrapfen
Geh Mama …, sagte das Minimädel zu mir, einmal kramst du nach Fotos von Spike, dann
suchst du ein Video von ihm … Sie schüttelte den Kopf. Mach es doch so wie ich! Ich schaue zum Beispiel Bibi & Tina, dann muss ich lachen. Du musst etwas tun,
was du ganz, ganz gerne machst, dann bist du abgelenkt und nicht mehr so
traurig.
Sonntag, 19. Oktober 2014
Ein e zuviel:
Topfenmäuse
Der typische
Mühlviertler, so sagt man, ist fleißig, graniten, erdig, geradlinig,
unauffällig, stur. Hm, ja, da ist schon was dran. Wir haben halt unseren
eigenen Kopf und dass wir manchmal so richtige Schädeln sein können, ist auch kein Geheimnis. Aber
Erdäpfelschädeln, das sind wir nicht. Und essen tun wir so was ebenso wenig.
Freitag, 8. Februar 2013
Krapfen, Schritt für Schritt
Ein Fasching ohne Krapfen, was wäre das? Kein Fasching, eben. Und weil auf den Fasching gleich die Fastenzeit folgt, muss es uns auch herzlich wenig scheren, dass Krapfen so richtig fette Dinger sind. Ich finde, die Marmelade gleicht das wieder aus.