Posts mit dem Label Müsli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Müsli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 22. Januar 2021

Veganuary – Tage 11 bis 17:
Nuss-Ahorn-Granola

Nuss-Ahorn-Granola - Rezept. 
Montag, 11. Jänner 2021


Es ist herrlich, nicht so früh aufstehen zu müssen … Kaffee mit Milch, dazu (weil Zeit ist) Mandeljoghurt mit selbst geröstetem Granola, das so gut schmeckt und duftet, dass ich mich darin wutzeln könnte (Rezept ganz unten)! Beim Mandeljoghurt fehlt mir wie beim Kokosjoghurt auch die Säure und die Vollmundigkeit, grundsätzlich aber finde ich es gut. Raus in den Schnee, Schlittenfahren! Dieser Winter ist so schön ♥

Donnerstag, 22. September 2016

Begegnung am Wegesrand:
Knuspermüsli mit Dirndln und Brennnesselsamen


Sag mal, dieser Wildwuchs unter deinen Achseln, muss denn das wirklich sein?, frage ich kopfschüttelnd die hochgewachsene Brennnessel am Wegesrand und setze mich neben sie. In der heutigen Zeit?

Montag, 17. Februar 2014

Müsliweckerl, endlich


Was ist schlimmer als ein Rezept, das nicht gelingt? Ein Rezept, das zwar ganz gut gelingt, aber gleichzeitig ein diffuses Gefühl hinterlässt, dass es noch besser ginge, irgendwie. Dieses Gefühl verließ mich bei meinen bisherigen Müsliweckerl-Backversuchen nie so ganz. Und naja, dann werd ich halt ein wenig … besessen. Und kann damit nicht aufhören. Mit dem Backen. Trallala … Fazit: Zumindest meine Pferde waren hellauf begeistert.

Freitag, 10. Januar 2014

My Müsliriegelsetzkasten:
Müsliriegel mit Brennnesselsamen


Wer hatte als Kind einen Setzkasten? Einen dieser äußerst filigran gezimmerten Miniwandschränke, vollgestellt mit Porzellanhündchen, Überraschungsei-Figuren und besonders hübschen Kieselsteinen? Ich … nicht. Mein Bruder sehr wohl, soweit ich mich erinnern kann, lauter Bubenkramuri drin, ich hab ihn manchmal darum beneidet, meistens aber war er (der Setzkasten) mir wurscht (vielleicht war er mir auch ganz und gar nicht wurscht und ich hab die schmerzliche Erinnerung an dieses große Loch in meinem Kinderbesitz einfach nur verdrängt, keine Ahnung).

Montag, 11. Februar 2013

Use Up Along 2013 – Rückblick, Ausblick und (lang noch nicht) fertig


Lebensmittel aufzubrauchen ist nicht so einfach wie gedacht. Es erfordert das Sichten einer Menge an Rezepten, das Aufstellen von Wochenspeiseplänen, das Einstecken von Kochniederlagen. Aber Wahnsinn, es hat Spaß gemacht! Mit einem noch geschärfteren Bewusstsein für den Wert meines Essens schließe ich den Use Up Along 2013 an dieser Stelle ab.