Posts mit dem Label Neujahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neujahr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 29. Dezember 2022

Doppelt Glück:
Glücksschweinchen mit Vanille & Orange

Goldbraun gebackene Glücksschweinchen aus Hefeteig liegen auf einem hölzernen Untergrund neben alten Postkarten mit Glückwünschen fürs neue Jahr.
Glücksschweinchen mit Vanille & Orange - Rezept. 
Bei Sigrid, der Madam Rote Rübe, habe ich gelernt, dass in Portugal die Rosine ein Symbol für Glück und Wohlstand ist. So werden dort am Silvesterabend um Punkt null Uhr zwölf davon vernascht, in der Hoffnung, dass im neuen Jahr zwölf Wünsche in Erfüllung gehen.

Freitag, 1. Januar 2021

Happy new year!


Dadurch, dass es früher 
anders war, als jetzt 
und ich nicht weiß, 
wie es irgendwann einmal 
sein wird, ist alles, 
woran ich denken will, 
nur dieser Augenblick. 

Clara Louise 

Mit diesen Worten und einem meiner Lieblingsmotive des vergangenen Jahres möchte ich euch willkommen heißen – und DANKE sagen für euer Geleit, eure Treue, euer Mitkommen auf meinem Weg. Ich wünsche euch ein Jahr voller Zuversicht, Fröhlichkeit, Mut und Liebe – und Licht und Frieden in euren Herzen! 

Donnerstag, 28. Dezember 2017

New Year, new You:
Neujahrsradl

Neujahrsradl - Rezept. 
2018 wird vieles anders, vieles neu. Die Arbeitswelt erwartet mich bereits mit offenen Armen (wo ist bloß die Zeit geblieben!?), Kinder, Haus und Hund werden in diesem Jahr meinem Mann überlassen sein. Prioritäten werden sich verschieben, Gewohnheiten müssen aufgegeben, Festgefahrenes muss neu durchdacht werden.

Sonntag, 1. Januar 2017

Eine besondere Nacht, ein besonderer Morgen:
Neujahrsstern mit Vanille & Kardamom

Neujahrsstern mit Vanille & Kardamom - Rezept. 
Die Neujahrsnacht ist eine ganz besondere Nacht. Verborgene Schätze treten ans Licht. Steine drehen sich um. Und wer Schlag 12 drei Mal seinen eigenen Namen ruft, der sieht sich selbst – so er das denn will. Überhaupt kann man in dieser Nacht viel über sein Schicksal im kommenden Jahr erfahren. Und Glückwünsche: Die waren in früherer Zeit nicht bloß Höflichkeit, sondern wirksamer, segensreicher Zauber für alle Menschen, Tiere und Pflanzen, die einem lieb und teuer waren.