Posts mit dem Label Salate • Bowls werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salate • Bowls werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 10. April 2025
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Für Genießer*innen:
Vegetarisches Weihnachtsmenü 2024
Fenchel-Orangen-Salat,
Mostcremesuppe, Rotkraut-Steaks mit Haselnussbutter und
Kartoffel-Sellerie-Fenchel-Püree, Mandarinencreme – mein Weihnachtsmenü 2024.
Was gibt’s bei euch an Heiligabend? Einen klassischen Braten, knusprigen Fisch, ein elegantes Dinner in mehreren Gängen? Falls ihr noch Inspiration braucht, habe ich euch heuer wieder ein vegetarisches Vier-Gänge-Menü zusammengestellt, das euch hoffentlich gefällt. Alle vier Gerichte liebe ich, ich habe aber auch einen Favoriten: die Mostcremesuppe. So seidig und cremig habt ihr vermutlich selten ein Süppchen gekocht!
Montag, 5. August 2024
Schau mal!
Klarapfel-Caprese mit Brombeeren
Caprese einmal anders: Diesmal kombinieren wir zarten Mozzarella mit Apfelscheiben, Brombeeren & Basilikum – ein erfrischendes Rezept!
Klar können meine Kinder lesen. Aber manchmal schauen sie halt nicht.
Mitten im Family-Urlaub waren wir gerade vom Stubnerkogel in Bad Gastein zurückgekehrt und ich verschwand in der Talstation kurz auf die Toilette. Als ich zurückkam, sah ich aus der Ferne meine drei Sprösslinge, wie sie sich beim Wasserspender zu schaffen machten. Zwei standen bereits lässig herum und tranken aus ihren Bechern und das Ärmchen des Kleinsten steckte tief in jenem Rohr, in dem – normalerweise – die benutzten Becher entsorgt werden. Es brauchte einige Mühen und Verrenkungen, bis auch er sein Exemplar herausgefischt hatte, stolz hielt er es unter den Wasserhahn und trank genüsslich. Ehrlich, es ging alles zu schnell, ich konnte es nicht verhindern.
Labels:
Apfel,
Brombeeren,
Dost,
Mozzarella,
Salate • Bowls,
Sommer,
Vorspeisen,
Wildpflanzenküche

Freitag, 12. Januar 2024
Good News:
Topinambur-Rohkost mit Birne & Kokos
Topinambur-Rohkost mit Birne & Kokos - Rezept.
Hey ihr da draußen, ich bin zurück! Zurück aus den Ferien, dem Urlaub, den Feiertagen, meinem so wunderbaren Winterschlaf! Ganz aufgewacht bin ich zwar noch nicht und das Getriebe knirscht ein bisschen beim Wegrollen in der Früh – aber ich schiebe das einfach mal auf die Kälte.
Hey ihr da draußen, ich bin zurück! Zurück aus den Ferien, dem Urlaub, den Feiertagen, meinem so wunderbaren Winterschlaf! Ganz aufgewacht bin ich zwar noch nicht und das Getriebe knirscht ein bisschen beim Wegrollen in der Früh – aber ich schiebe das einfach mal auf die Kälte.
Labels:
Birne,
Karotten,
Kokos,
Mandarinen,
Salate • Bowls,
Topinambur,
Winter

Mittwoch, 19. Juli 2023
Forest to Fork, Meadow to Mouth:
Süß-scharfer Gurkensalat mit Nachtkerzenblüten
Ein erfrischender Gurkensalat, süß, sauer, scharf … und mit knackigen und leuchtend gelben Nachtkerzenknospen!
Zuerst war da Nose to Tail – dann kam Leaf to Root. Alles verwenden, nichts verschwenden: Das muss unser Mantra sein und werden, solange die Zahlen so sind wie sie sind: Ein ganzes Drittel (!) aller auf der Welt produzierten Lebensmittel landet im Müll – davon stammen über 60% aus den privaten Haushalten. Es ist erschreckend und so beschämend. Andererseits auch eine Chance: Wenn wir das im Griff hätten! Dann wäre schon viel gewonnen.
Zuerst war da Nose to Tail – dann kam Leaf to Root. Alles verwenden, nichts verschwenden: Das muss unser Mantra sein und werden, solange die Zahlen so sind wie sie sind: Ein ganzes Drittel (!) aller auf der Welt produzierten Lebensmittel landet im Müll – davon stammen über 60% aus den privaten Haushalten. Es ist erschreckend und so beschämend. Andererseits auch eine Chance: Wenn wir das im Griff hätten! Dann wäre schon viel gewonnen.
Labels:
Blütenküche,
Gurken,
Nachtkerze,
Salate • Bowls,
Sommer,
Vegane Küche,
Wildpflanzenküche

Samstag, 15. Juli 2023
Rausgeworfen:
Karottensalat mit Joghurt und würzigen Blüten
Dieser Karottensalat mit Joghurt ist einfach und schnell gemacht. Die Blüten geben Farbe und Würze – mit Brot eine leichte Sommermahlzeit!
Huh, das war fast ein wenig sehr emotional: Das Käferlein wurde aus dem Kindergarten geschmissen. Mit diesem Ritual am letzten Tag sollen die Schulanfängerkinder den Übertritt in den neuen Lebensabschnitt, die Schulzeit, hautnah spüren. Sie werden an Händen und Füßen genommen und an der Eingangstür wie ein Müllersackerl hinausgeworfen – in die Arme der Pädagogin. Er fand‘s lustig, mir war zum Heulen. Ihm wurde klar, dass jetzt Ferien sind. Mir wurde klar: Die Kindergartenzeit ist um. Um! Keine Laternenumzüge, keine Elterncafés, keine gewebten Miniteppiche mehr. Vorbei ist‘s mit den Geheimbriefen mit Papierschnipseln drin, den Zahnstocherjausen, den Geburtstagsfesten, den Palmbuschen mit bunt verzierten Ostereiern.
Huh, das war fast ein wenig sehr emotional: Das Käferlein wurde aus dem Kindergarten geschmissen. Mit diesem Ritual am letzten Tag sollen die Schulanfängerkinder den Übertritt in den neuen Lebensabschnitt, die Schulzeit, hautnah spüren. Sie werden an Händen und Füßen genommen und an der Eingangstür wie ein Müllersackerl hinausgeworfen – in die Arme der Pädagogin. Er fand‘s lustig, mir war zum Heulen. Ihm wurde klar, dass jetzt Ferien sind. Mir wurde klar: Die Kindergartenzeit ist um. Um! Keine Laternenumzüge, keine Elterncafés, keine gewebten Miniteppiche mehr. Vorbei ist‘s mit den Geheimbriefen mit Papierschnipseln drin, den Zahnstocherjausen, den Geburtstagsfesten, den Palmbuschen mit bunt verzierten Ostereiern.
Labels:
Blütenküche,
Joghurt,
Karotten,
Königskerze,
Salate • Bowls,
Sommer,
Wildpflanzenküche

Samstag, 14. Januar 2023
Kämpferherz:
Grünkern-Laibchen mit buntem Salat
Grünkern-Laibchen oder –Bratlinge schmecken allen – nicht nur Vollwertfans! Sie sind knusprig, würzig und haben Biss!
Kämpfst du noch – oder hast du den Pfad der Verzweiflung schon verlassen, akzeptierst, was ist und versuchst, das Beste draus zu machen? Ja. Und uff. Das Thema Kinderernährung kann ganz schön fordernd sein. Von meinen picky eaters habe ich schon an mehreren Stellen erzählt … aber heute kann ich sagen: Es wird besser! Das Minimädel ist mittlerweile gar nicht mehr wählerisch, das Käferlein isst mit Freude (fast) alles, was ihm in die Finger kommt, nur beim kleinen Mann, da muss die Zeit noch ein paar Baustellen richten. Und irgendwann ist alles gut (oder so).
Kämpfst du noch – oder hast du den Pfad der Verzweiflung schon verlassen, akzeptierst, was ist und versuchst, das Beste draus zu machen? Ja. Und uff. Das Thema Kinderernährung kann ganz schön fordernd sein. Von meinen picky eaters habe ich schon an mehreren Stellen erzählt … aber heute kann ich sagen: Es wird besser! Das Minimädel ist mittlerweile gar nicht mehr wählerisch, das Käferlein isst mit Freude (fast) alles, was ihm in die Finger kommt, nur beim kleinen Mann, da muss die Zeit noch ein paar Baustellen richten. Und irgendwann ist alles gut (oder so).