Posts mit dem Label Snacks • Fingerfood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Snacks • Fingerfood werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 27. März 2025

4 neue Bärlauchrezepte:
Vegane Bärlauch-Mayonnaise • Schnelle Bärlauchpasta • Bärlauch-Pakoras • Pikanter Bärlauchzopf

4 neue Bärlauchrezepte - Titelbild
4 neue Bärlauchrezepte zur Feier des Saisonstarts: Endlich wieder Bärlauchzeit! Vegane Bärlauch-Mayonnaise, Schnelle Bärlauchpasta, Bärlauch-Pakoras und ein pikanter Bärlauchzopf warten aufs Nachmachen!
Ehre, wem Ehre gebührt: Dem wunderbaren Unkraut in all seinen Facetten ist alljährlich am morgigen 28. März ein Festtag gewidmet, habt ihr’s gewusst? #WeedAppreciationDay! Das feiere ich gern und ausschweifend, mit vier neuen Bärlauchrezepten auf einen Streich, ohne allzu viele Worte und am liebsten mit euch. Juchhu!

Iss Bärlauch vom März bis in den Mai, dann haben die Ärzte das ganze Jahr frei.
Frei nach einem deutschen Sprichwort

Montag, 30. Dezember 2024

Vielleicht eine neue Tradition:
Glücksschweinchen für Silvester

Silvestergebäck in Schweinchenform, goldgelb gebacken und mit hellem oder dunklem Sesam oder Mohn bestreut. Dazwischen liegt eine alte Neujahrskarte.
Glücksschweinchen aus Topfenmürbteig schmecken frisch am besten. Sie sind ein schönes Mitbringsel und ein perfekter Snack am Silvesterabend.
Habt ihr schon mal davon gehört, vom Bauernsilvester? Der Tradition, bereits am 30. Dezember auf das neue Jahr anzustoßen, ganz ohne Böllerei und Mitternachtsstress? Klingt verlockend, irgendwie – aber woher kommt der Brauch eigentlich? Und ist es überhaupt einer?

Freitag, 3. Mai 2024

Früher war alles später:
Frischkäsebällchen mit Maiwipferln & Zitrone

Frischkäsebällchen auf einem Teller, arrangiert mi Birnenstücken, Nüssen und Zitronenscheiben.
Ein simples Rezept für eine außergewöhnliche Vorspeise: Frischkäsebällchen werden in gehackten Maiwipferln, Zitrone und Pfeffer gewälzt. 
Huhu, kennt ihr mich noch? Aus einer kleinen, nicht mal großartig geplanten Osterpause ist nun tatsächlich über ein Monat Blogabstinenz geworden … Dabei gäbe es bei mir im April so rein kulinarisch betrachtet jede Menge zu erzählen, denn immerhin sind da fünf Geburtstage zu stemmen und gleichzeitig explodiert die Natur im schönsten Grün, was mich sehnsüchtig nach neuen Wildpflanzenrezepten suchen lässt.

Montag, 15. Januar 2024

Gänsehaut:
Dulce de Membrillo mit Bergkäse, Trauben
und Dinkel-Crackern

Dulce de Membrillo, Weintrauben, Käse und Dinkel-Cracker sind auf einem Teller angerichtet. Daneben sind Walnüsse und zwei Gläser Rotwein zu sehen.
Dulce de Membrillo mit Bergkäse, Trauben und Dinkel-Crackern - Rezept. 
Ach herrje, Spanien … Auch so ein großer, großer Sehnsuchtsort. Das Blogevent von zorraSo schmeckt Spanien – hat mich daran erinnert, wie wunderbar dieses Land doch ist. Fünf Mal habe ich es schon bereist in meinen jungen Jahren – und die Bilder von damals ziehen mir heute noch eine wohlig kribbelnde Gänsehaut auf.

Samstag, 12. August 2023

Im Wald, da sind die Räuber:
König Nesselbarts Goldschatz

König Nesselbarts Goldschatz, mürbes Käsegebäck mit Brennnesselsamen, ist auf einem Holzteller angerichtet.
König Nesselbarts Goldschatz, das ist ein mürbes Käsegebäck mit Brennnesselsamen und Kurkuma – schnell gebacken und räuberisch gut! 
In der Nähe von St. Thomas am Blasenstein, dort, wo auch der Luftg’selchte Pfarrer zuhause ist, gibt es einen gruselig-spannenden Ort, an dem es mir die Gänsehaut aufzieht, ob ich will oder nicht: die Zigeunermauern, ein phantastisches Felsengebilde mit höhlenartigen Kammern mitten im Wald. Hier soll einst der berüchtigte Räuberhauptmann Grasel mit seinen Gefährten gehaust und sich versteckt haben.

Sonntag, 12. Februar 2023

Happy Bubble:
Omas Käsegebäck

Käsegebäck mit Kümmel und Salz bestreut liegt auf einem weißen Teller.
Selbst gemachtes, knusprig würziges Käsegebäck wie von Oma – mein Familienrezept. Topfenmürbteig ist die Basis.
Heute möchte ich euch noch einmal auf mein Koch-dich-glücklich-Blogevent drüben bei zorra aufmerksam machen. Die letzte Woche des Events ist da und ich hab mich bereits über viele wunderbare Einreichungen freuen dürfen (und nebenbei jede Menge neuer Blogs kennengelernt!). Ein paar Tage sind noch Zeit – husch, husch, ich freu mich so auf eure Rezepte!