Montag, 26. Oktober 2015
Freitag, 23. Oktober 2015
Herbstfarben:
Herbstgalette mit Zwetschken, Apfel & Birne
Die letzten Zwetschken der
Saison, sie wisperten mir zu: Rette uns!
Rette uns!
Wovor?,
fragte ich.
Vor den Zeichen der Zeit!, raunte die eine. Vor Tod und Verderben!, setzte eine andere nach.
Aber natürlich, sagte ich und streichelte zart über ihre kleinen dunkelblauen
Wangen. Das mach ich doch gern.
Labels:
Apfel,
Backen,
Birne,
Dinkel,
Dirndln,
Fruchtiges,
Galettes,
Kornelkirschen,
Mürbteig,
Tartes,
Vegetarisch,
Vollkorn,
Walnüsse,
Wir retten was zu retten ist,
Zimt,
Zuckerseiten,
Zwetschken


Mittwoch, 21. Oktober 2015
Zwischenruf: Ochs im Glas
© Hanna Gassner
Gestern startete die
8-teilige Doku-Serie Ochs im Glas,
eine Kochshow der ziemlich anderen Art: Es geht um 3 Männer, 1 Ochsen, 1000
Gläser, 2 Wochen Zeit. Und ganz viel Bewusstseinsbildung!
Mehr zum Projekt hier.
Folge 1 trägt den Titel
CARSON und kann noch bis 27.10.2015 in der ORF TVthek abgerufen werden.
Dienstag, 20. Oktober 2015
Rezension:
Vegan Chocoholic
Erinnert ihr euch an die
grandiose vegane Sachertorte? Ja, ihr erinnert euch? Die Torte war so köstlich,
so umwerfend, dass Profiköche, Akademiker unterschiedlichster Grade, selbst
geistliche Würdenträger vor ihr nieder knieten. Na ok, ich übertreibe. Was aber
auf jeden Fall der Wahrheit entspricht: Sie war einfach unglaublich gut. So
gut, dass mir die Kombination aus Vegan und Schokolade wenn schon nicht als
unfehlbar, so zumindest als unschlagbar gilt. Das Buch Vegan Chocolate von Fran Costigan, aus dem das Rezept zur veganen
Sachertorte stammt, hatte mich schon beim ersten Durchblättern. Ob es auch bei Vegan Chocoholic von Philip Hochuli so
war?
Labels:
Backen,
Brownies,
Dinkel,
Fruchtiges,
Himbeeren,
Kakao,
Kochbuch,
Kuchen,
Rezensionen,
Schokolade,
Vegan,
Vegetarisch,
Zuckerseiten


Freitag, 16. Oktober 2015
Das 100 %-Brot zum World Bread Day 2015
Man weiß, wenn es
die große Liebe ist. Man weiß und spürt es. Zwischen Menschen ist das so – und
auch beim Essen. Und da wie dort sind es wohl die kleinen Momente, die wirklich
wichtig sind. Zum Beispiel? Das Schnuppern am warmen Brotlaib, wenn er aus dem
Ofen kommt, das Krachen und Knistern seiner Kruste. Das erste schüchterne
Hineinschmecken, der erste Bissen – lauter kleine kulinarische Momente, die für
mich eine große Liebe bedeuten: Die Liebe zu selbst gebackenem Brot.
Labels:
Backen,
Brot,
Liebspeisen,
Roggen,
Sauerteig,
Vegan,
Vegetarisch,
World Bread Day


Dienstag, 13. Oktober 2015
Die machen tatsächlich blind und rabiat:
Rahmkipferl mit Uhudler-Gelee
Wein aus
Uhudler-Trauben mache blind und rabiat, so hieß es früher und heißt es hier und
da noch immer. Uhudler-Saft hingegen, das beerig-säuerliche Blut der
Concord-Trauben meines Vaters, dürfte diese Eigenschaft nicht besitzen,
schließlich trinken wir ihn seit Jahren. Allerdings, ich muss gestehen: Wenn es
um fruchtig gefüllte Rahmkipferl geht, keimen ganz bestimmte Gefühle in mir
auf. Sie machen mich blind vor Liebe. Und auch ein bisserl rabiat, wenn ich das
letzte Stück gegen Fressfeinde verteidigen muss …
Labels:
Backen,
Fruchtiges,
Gelee,
Kipferl,
Marmelade,
Uhudler,
Weintrauben,
Zuckerseiten


Samstag, 10. Oktober 2015
Erntezeit für Opa Sepp
Kindern die Welt
der Lebensmittel spürbar, greifbar, erfahrbar zu machen, ist ein so guter Weg,
sie zu mündigen Essern zu erziehen. Denn wenn sie einmal neugierig geworden
sind, kann sie (fast) nichts mehr halten. Seit ich Mutter bin, darf ich diesen
gängigen Lehrsatz der Ernährungspsychologie immer wieder am eigenen Leib
erfahren – und fühle mich durch meine ganz persönlichen Erlebnisse bestärkt,
ihn weiter zu tragen.
Labels:
Fruchtiges,
Genussplaudereien,
Getränke,
Kinder,
Uhudler,
Weintrauben

