Donnerstag, 15. August 2024

Ein bisschen flexen:
Feigenblätter-Eis & Feigen-Eis mit Schokolade

Bild von Feigenblätter-Eis und Feigen-Eis mit Schokolade in einer silbernen Schale, dekoriert mit frischen Feigen.
Feigenblätter duften und schmecken so wunderbar nach Kokos – genauso wie Feigenblätter-Eis! Dazu passt Feigeneis mit dunkler Schokolade: cremig und genial fruchtig. Eine super Kombi!
Ein wenig mysteriös und wunderlich ist es schon, wenn man es probiert: Feigenblätter zwischen den Fingern knacken und reiben, dann daran riechen. Ein Strom an Aromen durchdringt die Nase, es duftet intensiv nach Kokos, ein bisschen nach Vanille, ganz leicht mandelig. Einfach herrlich und sehr, sehr zauberhaft.

Montag, 5. August 2024

Schau mal!
Klarapfel-Caprese mit Brombeeren

Caprese aus Klarapfel-Scheiben, Brombeeren und Mini-Mozzarella, angerichtet auf einem weißen Teller, dekoriert mit Basilikumblättern und Dostblüten.
Caprese einmal anders: Diesmal kombinieren wir zarten Mozzarella mit Apfelscheiben, Brombeeren & Basilikum – ein erfrischendes Rezept! 
Klar können meine Kinder lesen. Aber manchmal schauen sie halt nicht.

Mitten im Family-Urlaub waren wir gerade vom Stubnerkogel in Bad Gastein zurückgekehrt und ich verschwand in der Talstation kurz auf die Toilette. Als ich zurückkam, sah ich aus der Ferne meine drei Sprösslinge, wie sie sich beim Wasserspender zu schaffen machten. Zwei standen bereits lässig herum und tranken aus ihren Bechern und das Ärmchen des Kleinsten steckte tief in jenem Rohr, in dem – normalerweise – die benutzten Becher entsorgt werden. Es brauchte einige Mühen und Verrenkungen, bis auch er sein Exemplar herausgefischt hatte, stolz hielt er es unter den Wasserhahn und trank genüsslich. Ehrlich, es ging alles zu schnell, ich konnte es nicht verhindern.

Mittwoch, 24. Juli 2024

Rezension:
Essen wie eine vegane Kriegerin

Das Cover des Buches Essen wie eine vegane Kriegerin von Jane und Ann Esselstyn.

[Jaja, na gut, das ist wohl WERBUNG*]

Auf die deutsche Übersetzung des Buches Be A Plant-Based Woman Warrior freu ich mich wie irre, seit ich die Esselstyns auf Instagram entdeckt habe. Ann und Jane, das sind Mutter und Tochter und ein geniales und ziemlich verrücktes Duo. Sie lachen viel, turnen ständig herum und ziehen liebend gerne – so scheint es zumindest – schwere Autoreifen hinter sich her. Dabei geht Ann schon auf die 90 zu!!! Und jetzt ist es also da: Essen wie eine vegane Kriegerin von Jane und Ann Crile Esselstyn.

Dienstag, 16. Juli 2024

Sommerschätze:
Ofentomaten mit Knoblauch, Mandelfeta & Quendel

Ofentomaten mit Mandelfeta und Knoblauch vor dem Backen.
Tomaten aus dem Ofen mit ganzen Knoblauchknollen, frischem Quendel von der Wiese und selbstgemachtem Mandelfeta: ein tolles Rezept!
Tomatenzeit, endlich! Hach, jetzt müssen wir schwelgen, über die Stränge schlagen und für später einkochen! Denn lange währt es leider nicht, dieses Paradeiser-Schlaraffenland … Aber keine Panik, es geht schon noch ein bisschen.

Montag, 24. Juni 2024

Rezension:
Genussvoll Geschmackvoll Vegan

Ein Coverbild des Kochbuchs Genussvoll Geschmackvoll Vegan von Carlo Cao.

[Jaja, na gut, das ist wohl WERBUNG*]


Ich weiß nicht mehr warum, aber als ich eines Tages wieder mal durch die Online-Welt der Kochbücher schmökerte, fiel mir dieses Buch direkt auf: Genussvoll Geschmackvoll Vegan von Carlo Cao. War’s die knallgrüne Farbe, der reduzierte Look, der klingende Name des Autors? Jedenfalls: Es zog mich magisch hin zu diesem Titel – und mein Gefühl sollte recht behalten.

Freitag, 21. Juni 2024

Neunerlei:
Mamas gebackene Mäuse

Mamas gebackene Mäuse in einer blau-weiß bemalten Schüssel, daneben sind Staubzucker und Mohncreme in Schüsseln angerichtet.
Mamas gebackene Mäuse werden – ganz in Mühlviertler Tradition – dick mit Mohncreme bestrichen und mit Staubzucker bestreut: ein Kindheitstraum. Ein traditionelles Rezept aus der Familienküche.
Neunerlei Krapfen soll man backen zur Sommersonnenwende und in neunerlei Feuer soll man schauen, dann bleibt man im kommenden Jahr gesund. Hm, ok, das wird irgendwie … schwierig. Dann fang ich mal mit einem Krapfen an und mit einem Sonnwendfeuer. Es wird schon reichen.

Montag, 17. Juni 2024

Es ist Zeit:
Blondies mit Walderdbeeren

Blondies mit Walderdbeeren sind in Stücke geschnitten und liegen auf weißem Backpapier bereit zum Genießen.
Blondies mit Walderdbeeren machen glücklich – sie schmecken süß, schokoladig und fruchtig. Dabei sind sie ganz schnell gemacht! Ein einfaches Rezept aus nur wenigen Zutaten. 
In meinem Universum gibt es – abseits von kalendarischen oder phänologischen Jahreszeitenanfängen – ganz bestimmte Fixsterne, die mich daran erinnern, dass es Zeit ist, Zeit für die nächste Saison: