Dienstag, 21. Februar 2017

Drama, Baby!
Baumharz-Salbe

Baumharz-Salbe - Rezept. 
Buhuuuu … Jetzt lachst du mich auch noch aus … Mama!!! … Meine Hände sind jetzt … buhuhu … so schmierig … buhuhu … dass ich nicht mal mehr … ehehe … SCHNIPSEN KANN!!! Das Minimädel kreischt hysterisch in meine Richtung, wirft mir ihre Hände entgegen, sieht mich so vorwurfsvoll an, als hätte ich ihre geliebte Hüpfpferde-Menagerie zum Altstoffsammelzentrum gefahren.

Sonntag, 29. Januar 2017

Buchtel-Challenge:
Dukatenbuchteln mit Vanille-Safran-Sauce

Dukatenbuchteln mit Vanille-Safran-Sauce - Rezept. 
Na, die Herausforderung nehm ich doch an! Weil, der Germteig und ich, wir sind so enge Freunde, dass da so gut wie selten was danebengeht. Außer natürlich, die Backform ist zu klein, aber das ist dann schon wieder eine ganz andere Geschichte. Die heutige Geschichte, die geht so:

Donnerstag, 26. Januar 2017

Körpergefühle:
Milchmädchen-Kugeln

Milchmädchen-Kugeln - Rezept. 
Ich liebe meinen Körper. Nicht, weil er so schön ist. Sondern weil er funktioniert.

Dem füge ich hinzu: Und weil aus ihm drei gesunde und wunderbare Kinder hervorgegangen sind. Da macht es mich dann richtig, richtig traurig, wenn sich eine Frau, die an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen ist, die für kurze Zeit Himmel und Hölle zugleich durchwandert und erfahren, die ihr Innerstes nach außen gekehrt und ein Kind zur Welt gebracht hat, nur wenige Wochen nach der Entbindung respekt- und empathielose Kommentare gefallen lassen muss wie: Na, bist du schon wieder schwanger?

Montag, 23. Januar 2017

Unultimativ:
Sellerieschnitzerl aus dem Backofen

Sellerieschnitzerl aus dem Backofen - Rezept. 
Ich glaube, Jamie Oliver hat angefangen. Damit, einige seiner signature dishes als ultimativ zu bezeichnen. Seither wird es von Mal zu Mal schwieriger, sich auf der Suche nach einem Rezept im Internet für eines davon zu entscheiden. Immer öfter sind sie alle the best, the absolute best, the best ever, the world’s best, perfect oder überhaupt life-changing.

Freitag, 6. Januar 2017

Winter Wonder Land:
RoKoKo-Smoothie mit Joghurt

RoKoKo-Smoothie mit Joghurt - Rezept. 
Die Welt ist grad eine riesengroße Schneekugel und das ist wahnsinnig schön. Ein Winter, wie er sein soll! Für mich ist keine andere Jahreszeit so stark mit Kindheitserinnerungen verbandelt wie diese. Schneemänner und Iglus bauen, Schlitten fahren und Sackl rutschen, durch den Schnee kugeln, Schnee-Engerl strampeln, Pfade austreten, Schneeballschlachten bestreiten, der Schwester das Gesicht mit Schnee einreiben und dem Bruder eine Handvoll davon in den Kragen stecken. Alles Dinge, die ausnahmslos jede Generation für sich entdeckt, die nicht verloren gehen – und für die man nie zu alt werden darf. Wir lieben den Winter!

Sonntag, 1. Januar 2017

Eine besondere Nacht, ein besonderer Morgen:
Neujahrsstern mit Vanille & Kardamom

Neujahrsstern mit Vanille & Kardamom - Rezept. 
Die Neujahrsnacht ist eine ganz besondere Nacht. Verborgene Schätze treten ans Licht. Steine drehen sich um. Und wer Schlag 12 drei Mal seinen eigenen Namen ruft, der sieht sich selbst – so er das denn will. Überhaupt kann man in dieser Nacht viel über sein Schicksal im kommenden Jahr erfahren. Und Glückwünsche: Die waren in früherer Zeit nicht bloß Höflichkeit, sondern wirksamer, segensreicher Zauber für alle Menschen, Tiere und Pflanzen, die einem lieb und teuer waren.

Sonntag, 11. Dezember 2016

Lussekatter 2.0:
Lussekatter formen mit Playdough

 
Julgalt / Weihnachtseber | Julvagn / Weihnachtswagen | Pojke / Bub | Lilja / Lilie | Julbock / Weihnachtsbock | Julhärta / Weihnachtsherz
Lussekatter formen mit Playdough. 
Es gibt so Dinge, die lassen mich nicht los, sie verfolgen mich, ich verliebe mich irgendwann und kann mich dann endlos mit ihnen beschäftigen und an ihnen rumrecherchieren. So Dinge wie die wunderbaren kleinen Goldteilchen, das skandinavische Safrangebäck, das zum Luciafest am 13. Dezember gebacken wird: Lussekatter. Nicht, dass ich weiter an einem anderen, besseren Rezept dafür suchen würde – ich für meinen Teil habe meins gefunden und halte es für perfekt so wie es ist. Nein, es ist etwas anderes, das mich fesselt, nämlich die Tatsache, dass diese Luciakatzen in einer derartigen Vielgestalt bestehen, dass es für Flecht- und Formfetischisten wie mich eine wahre Freude ist.