Montag, 24. Dezember 2018

Frohes Fest!


engel

göttlich hell
verkündet die botschaft
es macht mir mut
jesu geburt

Mit diesem Elfchen meines Minimädels wünsche ich Euch, meinen allerliebsten und weltbesten LeserInnen, ein frohes und gesegnetes Weihnachten und wunderbare Festtage mit euren Lieben. DANKE von Herzen für Euer Dasein - ob nun leise mitlesend oder kräftig kommentierend – und Euer Dableiben, auch wenn es hier einmal stiller ist.

Alles Liebe, Eure Maria
Montag, 17. Dezember 2018

Call me Master of Striezel:
Sonntagszopf

Sonntagszopf - Rezept. 
Schließt eure Augen und konzentriert euch. Ich schick euch jetzt ein Bild.


Na? Hat’s funktioniert? Habt ihr mich gesehen? Wie ich strahle und von einem Bein aufs andere hüpfe, mit roten Wangen und einem fetten Grinser im Gesicht? Wie ich mir selbst die Schultern klopfe und übers Haar tätschle? Und konntet ihr mich auch Flüstern hören? Maria, das hast du jetzt aber sehr, sehr gut gemacht. Ja? Tatsächlich? Ach, ich wusste doch, dass es klappt.

Samstag, 15. Dezember 2018

Es lebe der Wahnsinn*:
Vollkorn-Striezis mit Quittenmarmelade

Vollkorn-Striezis mit Quittenmarmelade - Rezept. 
Nun sind wir also working parents: Mein Mann und ich, wir beide arbeiten wieder und bevor ich mich nun in der Früh an meinen Schreibtisch setzen kann, habe ich schon drei Stunden harte Vorarbeit geleistet: Bei Schneesturm mit dem Hund durch die Wildnis, die Kinder geweckt, die Jausenbrote geschmiert, alle eingekleidet, alles eingepackt, Tagesmutter, Volksschule, Kindergarten, mit dem Auto quer durch Mühl- und Mostviertel, auf einen verbotenen Parkplatz gestellt, weil um diese Zeit nix anderes mehr übrig ist, die Stufen rauf, die Jacke aus. Dann braucht es erst mal einen kräftigen Schnaufer. Ein Häferl Kaffee. Und die Hoffnung, dass eine meiner Kolleginnen eine Ladung Kekse mitgebracht hat.

Mittwoch, 21. November 2018

Rezeptesammlung mit Zuckerschock:
9 Kekse und Knabbereien für Babys

9 Kekse und Knabbereien für Babys - Rezepte. 
Kleine Kinderhände wollen beschäftigt werden – mitunter auch mit Knabbereien, die selbstgemacht – wie immer – viel besser sind und schmecken. Da kann sich die ausprobierfreudige Mama so richtig austoben und mit verschiedenen Mehlen spielen, Vollkornanteile einbauen, den Salz- und Zuckergehalt kontrollieren und vor allem vermeiden, schon die Kleinsten mit Aromastoffen und Palmöl zu belästigen.

Beim Sichten meines Archivs bin ich auf erschreckend viele Rezepte gestoßen, die immer noch darauf warten, veröffentlicht zu werden. Und als ich die Fotos dazu sah: Zuckerschock. Was waren meine Babys süß. Der kleine Rotschopf übrigens stammt nicht aus eigener Produktion. Das ist einer meiner Neffen – und ebenfalls zum Fressen niedlich!

Mittwoch, 14. November 2018

Blood? Oh, gosh no!
Halloween-Salat

Halloween-Salat - Rezept. 
Nun also. Das Minimädel ist auf den Halloween-Zug aufgesprungen. Lange Zeit hat er ja nicht wirklich ernsthaft Halt gemacht bei uns im Ort, aber seit zwei, drei Jahren ist das Interesse der hiesigen Kinder spürbar erwacht. Mein Mädchen verkleidete sich als schwarze Katze – und kam immer von links. Schwatzte sogar der Volksschuldirektorin eine Mandarine ab. Und teilte ihren Süßigkeitenschatz artig und aus freien Stücken mit ihren daheimgebliebenen Brüdern. Katzenschmatz! Nun mag man diesen neuen Sitten gegenüberstehen, wie man will – wenn mein Minimädel eine Gaudi hat, dann ist es gut.

Freitag, 9. November 2018

Ein gut gelüftetes Geheimnis:
Apfeltorte

Apfeltorte - Rezept. 
Ähnlich wie Uschi erging es auch mir, als ich in der Zeitung vom Geheimnis der besten Apfeltorte las. Was, Geheimnis? Echt, die beste Apfeltorte? OMG, sofortiger Nachbackreflex! Anders als bei Uschi (gelesen morgens, nachgebacken abends) sind meine Reflexe aber offenbar nicht so recht auf Zack. Sie brauchen ein wenig länger. So ungefähr, ähm, ein Jahr oder so, bis die Leitung zwischen Wunsch und Wirklichkeit dann tatsächlich steht. Jetzt aber lüfte auch ich das Geheimnis für euch. Fazit: Die beste ist sie vielleicht nicht. Aber eine sehr, sehr gute.

Dienstag, 6. November 2018

#wirrettenwaszurettenist: Kürbis!
Wickelknödel mit Kürbis und Pilzen

Wickelknödel mit Kürbis und Pilzen - Rezept. 
Es gab eine Zeit, da hab ich mich – nebst Käsekuchen – von Kürbis ernährt. Während meiner Studentenzeit konnte ich tatsächlich nicht genug davon kriegen, Hokkaidokürbis in Spalten zu schneiden, und in Gewürzöl gehüllt in den Ofen zu schieben. Irgendwann dann kam die Wende – und meine Kürbisliebe erlosch. Lange Zeit hab ich ihn keines Blickes mehr gewürdigt. Doch so wie alte Liebe niemals rostet – so rostet auch Kürbisliebe nicht. Irgendwann war sie wieder da: Kreativer, offener, bunter als zuvor.