Dienstag, 24. Dezember 2019

Frohe Weihnacht!


Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus, den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Heiligkeit.

Rainer Maria Rilke

Nicht nur das Christkind kommt geflogen – die Zeit tut das auch. Unaufhaltsam zieht sie dahin, für mich viel zu schnell. Nun ist schon wieder ein Jahr vorüber, schon wieder darf ich DANKE sagen für euer treues Geleit. Was wäre ich, was wäre dieser Blog … ohne euch.

Habt eine wunderbare, segensreiche Weihnachtszeit!

Alles Liebe, Maria
Samstag, 21. Dezember 2019

Hab keine Zeit, bin im Weihnachtsstress:
Bunte Marmeladen-Schichtschnitten

Bunte Marmeladen-Schichtschnitten - Rezept. 
Gibt es eigentlich einen Gradmesser für das Ausmaß an Weihnachtsstress, dem man die Adventzeit über ausgesetzt ist (oder besser: den man sich selber macht)? Ich glaube, ich habe ihn gefunden: den Weihnachtskeks-Index (WKI).

Dienstag, 10. Dezember 2019

Wir sehen uns am Christkindlmarkt!
Punsch-Herzen

Punsch-Herzen - Rezept. 
Ich gestehe: Ich liebe Punsch. Vielleicht das Drumherum um den Punsch sogar noch etwas mehr, die Gespräche, das Miteinander, das Wärmende, aber ja, den Punsch mag ich auch. Und ich freue mich, dass ich mich heute mit meinen lieben Foodblogfreundinnen am Christkindlmarkt treffen und mich durch selbstgemachte Punschköstlichkeiten und andere Spezialitäten kosten darf!

Mittwoch, 4. Dezember 2019

Wenn Wünsche wahr werden:
Paradeiserl


Am Sonntagabend, als ich gemeinsam mit meinen Kindern vom Familienbesuch bei meiner Mama nachhause fuhr, fing das Minimädel neben mir plötzlich zu beten an: Lieber Gott, bitte lass es morgen schneien … Das wäre so schön! Bitte, bitte, bitte! Der kleine Mann am Rücksitz stimmte ein: Ja! Bitte, lieber Gott, es soll morgen ganz viel schneien! Dankedankedanke!

Montag, 25. November 2019

Kürbis(un)glück:
Kürbisgugelhupf mit Schokolade

Kürbisgugelhupf mit Schokolade - Rezept. 
Ihr erinnert euch? Ja? Der kleine Mann hatte sich für sein Gartenbeetabteil einen mächtigen Kürbis gewünscht. Die Sorte Atlantic Giant klang vielversprechend und so haben wir sie gepflanzt. Ich und mein Sohnemann, wir beide träumten den ganzen Sommer lang von einem gigantischen Riesenkürbis, so groß, dass unser beider Arme ihn nicht würden umfassen können.
Montag, 11. November 2019

Avocarooooo!!!
Roggen-Buttermilch-Brötchen

Roggen-Buttermilch-Brötchen - Rezept. 
Solche Kinder gibt es und solche. Auf der einen Seite die, die so sind wie meine: Die lieber Kakao trinken als ordentlich zu essen, die von Toastbrot mit Ketchup und Backerbsen leben könnten und die Unbekanntes meiden wie Dracula den todbringenden Knoblauch. Und auf der anderen Seite die … anderen. Die, die dankbar essen, was auf den Tisch kommt. Die, die gerne (!) kosten und neugierig sind, ob es ihnen schmeckt. Die, denen noch kein größeres Geschwisterkind als Baby Schokolade in den Mund geschmuggelt hat.

Freitag, 8. November 2019

Zum Tag des Apfels ein Strauß Rosen:
Apfelrosen-Tarte

Apfelrosen-Tarte - Rezept. 
Habt ihr auch eure Haare hochgesteckt? Das Glitzerkleidchen übergestreift? Die Tanzschuhe an? Kommt, lasst uns feiern gehen, den Tag des Apfels! 

Seit 1973 wird in Österreich der Tag des Apfels traditionell am zweiten Freitag im November gefeiert. Und das zu Recht. Denn was wären wir ohne unser Lieblingsobst? Und vor allem: Was wäre die österreichische Küche ohne ihre zahlreichen Apfelgerichte?